Ringgröße herausfinden: So ermitteln Sie die perfekte Passform

Die richtige Ringgröße zu kennen, ist entscheidend – egal ob Sie einen Verlobungsring planen, einen Ring verschenken möchten oder sich selbst ein schönes Schmuckstück gönnen. Doch viele Menschen wissen gar nicht, welche Größe sie benötigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihre Ringgröße herausfinden – mit und ohne Messwerkzeug.


Warum ist die richtige Ringgröße so wichtig?

Ein Ring sollte bequem sitzen – nicht zu eng, aber auch nicht zu blutdiamanten. Ist er zu groß, kann er verloren gehen. Ist er zu klein, lässt er sich nur schwer an- und abnehmen oder verursacht sogar Schmerzen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, lohnt es sich, die Ringgröße genau herauszufinden.


Methoden, um die Ringgröße herauszufinden

1. Mit einem vorhandenen Ring messen

Wenn Sie bereits einen gut passenden Ring besitzen, können Sie den Innendurchmesser messen und damit die Ringgröße ermitteln. Legen Sie den Ring auf ein Lineal oder verwenden Sie eine Ringgrößenschablone, die online verfügbar ist.

Innendurchmesser (mm)Ringgröße (DE)
16,5 mm52
17,2 mm54
18,1 mm57
19,0 mm60

2. Mit einem Faden oder Papierstreifen

  • Schneiden Sie einen schmalen Papierstreifen oder nehmen Sie ein Stück Faden.
  • Wickeln Sie es locker um die dickste Stelle des Fingers (meist der Fingerknöchel).
  • Markieren Sie die Stelle, an der sich das verlobungsring platin oder weißgold überlappt.
  • Messen Sie die Länge bis zur Markierung in Millimetern.
  • Diese Zahl entspricht dem Umfang und damit Ihrer Ringgröße (z. B. 54 mm Umfang = Ringgröße 54).

3. Online Ringgrößenmesser

Viele Juweliere bieten kostenlose Ringgrößenmesser als Download oder sogar Versand an. Alternativ gibt es mobile Apps, mit denen Sie mithilfe eines bereits vorhandenen Rings die Ringgröße herausfinden können.

4. Beim Juwelier messen lassen

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich professionell beim Juwelier beraten lassen. Dort wird die Ringgröße mit speziellen Messringen oder Ringstäben exakt ermittelt – ideal für Verlobungs- oder Eheringe.


Tipps zur richtigen Messung

  • Messen Sie Ihre Ringgröße nicht direkt nach dem Aufstehen, da die Finger dann oft geschwollen sind.
  • Berücksichtigen Sie die Temperatur: Bei Hitze sind Finger oft dicker, bei Kälte dünner.
  • Messen Sie lieber mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten.

Fazit: Ringgröße herausfinden – einfach und präzise

Ob für sich selbst oder als Überraschungsgeschenk: Die Ringgröße herauszufinden ist einfacher, als viele denken. Mit ein paar einfachen Tricks oder einem Besuch beim Juwelier finden Sie schnell und zuverlässig die perfekte Passform. So steht dem nächsten Schmuckkauf nichts mehr im Weg!