Kleine Dellen im Auto sind ärgerlich, aber nicht immer ein Grund zur Panik. Ob durch Parkrempler, Hagel oder kleine Unfälle – Dellen entstehen schnell. Doch zum Glück gibt es Methoden, mit denen Sie Dellen ausbeulen können, ohne den Lack zu beschädigen oder sofort in die Werkstatt zu müssen.
Was bedeutet Dellen ausbeulen?
Beim Dellen ausbeulen wird die Beule in der Karosserie durch sanften Druck wieder in die ursprüngliche Form gebracht. Anders als beim Ausbeulen mit Hammer und Dolch wird beim modernen Ausbeulen auf schonende Techniken gesetzt, die den Lack erhalten. So können Sie oft kostspielige Lackierarbeiten vermeiden.
Methoden zum Dellen ausbeulen
1. Heiß-Kalt-Methode
Eine einfache Methode für kleinere Dellen ist die Kombination von Hitze und Kälte:
- Erhitzen Sie die Delle vorsichtig mit einem Fön oder einer Heißluftpistole, bis das Metall etwas warm wird.
- Danach kühlen Sie die Stelle schnell mit Druckluft (z.B. aus einer Spraydose mit Kältemittel).
- Durch die plötzliche Temperaturänderung zieht sich das Metall zusammen und die Delle kann sich zurückbilden.
2. Saugnapf-Methode
Für leichte Dellen ohne Lackschäden kann ein spezieller Saugnapf helfen:
- Den Saugnapf fest auf die Delle drücken.
- Mit gleichmäßigem Zug den Saugnapf wieder abziehen.
- Die Delle wird durch das Ziehen herausgehoben.
Diese Methode ist besonders für Dellen an glatten Flächen geeignet.
3. Professionelles Ausbeulen (PDR – Paintless Dent Repair)
Beim sogenannten PDR wird die Delle von der Innenseite der Karosserie mit speziellen Werkzeugen vorsichtig herausgedrückt. Diese Methode ist sehr präzise und erhält den Original-Lack vollständig.
Wann sollte man lieber zum Profi gehen?
Nicht jede Delle lässt sich einfach selbst ausbeulen. Besonders wenn die Delle groß ist, der Lack beschädigt wurde oder die Karosserie stark verformt ist, sollten Sie einen Fachmann aufsuchen. Profi-Werkstätten können durch Erfahrung und spezielle Werkzeuge auch komplexe Dellen ohne Lackschäden beseitigen.
Fazit
Dellen ausbeulen ist eine clevere Möglichkeit, kleinere Karosserieschäden schnell und kostengünstig zu beseitigen. Mit einfachen Hausmitteln wie der Heiß-Kalt-Methode oder einem Saugnapf können Sie kleine Beulen oft selbst entfernen. Für größere Schäden empfiehlt sich die professionelle Behandlung durch einen Karosserie-Fachbetrieb, um den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten.