Steinschlagschutzfolie in München – oft auch „PPF“ (Paint Protection Film) genannt – ist eine transparente, selbstheilende Folie, die auf Fahrzeugoberflächen aufgebracht wird, um Lackschäden durch Steinschlag, Insektenreste oder feine Kratzer zu verhindern. In einer Stadt wie München, in der wechselhafte Wetterbedingungen, gut ausgebaute, aber stark befahrene Straßen und gelegentliche Wintersalz-Strecken das Auto belasten, lohnt sich eine solche Schutzmaßnahme besonders.
1. Warum Steinschlagschutzfolie?
- Lackschutz: Die Folie nimmt die Energie kleiner Splittsteine oder Schotterkörnchen auf und verhindert so Beschädigungen der Klarlackschicht.
- Selbstheilende Oberfläche: Moderne Folien nutzen Polyurethan-Schichten, die kleine Kratzer durch Wärme (Sonne oder Motorhitze) „ausheilen“.
- UV- und Witterungsschutz: Spezielle UV-Blocker verhindern ein Ausbleichen und Vergilben des Lackes.
- Werterhalt: Ein makelloser Lack trägt wesentlich zum Restwert – insbesondere bei Leasingrückläufern oder Classic Cars – bei.
2. Wo lohnt sich der Einsatz in München besonders?
- Autobahn-Anschlussstellen (wie München-Nord oder München-Süd): Hohe Geschwindigkeiten erhöhen das Risiko von Steinschlägen.
- Städtischer Verkehr: Kopfsteinpflaster und Baustellen im Innenstadtbereich (z. B. Altstadt-Lehel, Glockenbachviertel) schleudern Feinstaub und Straßenbeläge.
- Wintermonate: Streusalz und Splitt können Lack und Metallkorrosionsschutz angreifen.
3. Arten und Qualitäten von Steinschlagschutzfolien
Typ | Eigenschaften | Haltbarkeit | Preisbereich* |
---|---|---|---|
Standard-PPF | 150–200 µm Dicke, Basisschutz gegen Steinschlag | 3–5 Jahre | 200–400 €/m² |
Premium-PPF | 200–300 µm, selbstheilend, UV-Schutz, Hydrophobie | 5–10 Jahre | 400–600 €/m² |
Matt-Optik | Gleiche Eigenschaften wie Premium, mattiertes Finish | 5–7 Jahre | 450–650 €/m² |
* Preise variieren je nach Fahrzeugmodell, Lackzustand, und Anwendungskomplexität.
4. Seriöse Anbieter in München
- Münchner Folientechnik GmbH
- Spezialisierung auf Premium-PPF
- Zertifizierte Installateure, Schutzgarantie bis 7 Jahre
- Adresse: Dachauer Straße 121, 80992 München
- AutoDesign München
- Kombination aus PPF, Vollfolierung und Scheibentönung
- Eigene Lackvorbereitung in staubfreier Kabine
- Adresse: Hans-Preißinger-Straße 16, 85540 Haar
- CarShield Performance
- Mobiler Vor-Ort-Service für Business-Flotten
- Flexible Zeitfenster (z. B. abends oder an Wochenenden)
- Adresse: Niederlassung Parkstadt Schwabing, bisheretzt
5. Ablauf der Folienmontage
- Fahrzeugwäsche und Lackinspektion
- Paint-Decontamination (Kneten, Entfetten)
- Anpassung der Folienzuschnitte per CNC oder Handbruch
- Trocken-Montage oder Nass-Applikation
- Abschlusskontrolle auf Blasen und Kanten
- Aushärtungsphase (24–48 Std. ohne Waschen)
6. Pflege und Reinigung
- Handwäsche empfohlen: Weiche Mikrofasertücher und pH-neutrale Reinigungsmittel.
- Kein Hochdruckstrahler aus kurzer Distanz: Abstand mindestens 30 cm.
- Regelmäßiges Versiegeln (alle 6 Monate) mit folienkompatiblen Produktlinien.
7. Kosten-Nutzen-Analyse
Faktor | Nutzen |
---|---|
Einmalige Investition | ca. 1.500–4.000 € für Frontstoßfänger und Motorhaube |
Verminderte Reparaturkosten | Lackierarbeiten ab 800 € pro Schadenregion |
Erhöhter Wiederverkaufswert | bis +10 % über marktüblichen Angebotspreisen |
Die Montage amortisiert sich schon nach dem ersten größeren Lackschaden.
Fazit: In München zahlt sich eine hochwertige Steinschlagschutzfolie besonders aus, um den Lack langfristig in Top-Zustand zu halten und mögliche Reparaturkosten sowie Wertverluste zu vermeiden. Ob für das täglich genutzte Fahrzeug oder als Schutz für hochwertige Automobile – mit dem richtigen Anbieter und einer fachgerechten Montage sichern Sie Ihre Investition optimal ab.